0 reviews
Chapters
6
Language
German
Genre
Published
September 4, 2025
Willkommen in einer Welt, in der ein Gehirn, das ständig neue Verbindungen knüpft, das Maß aller Dinge ist. In 'Hyperfokus & Chaos' begleiten wir Elara, eine 39-jährige Frau, durch eine Woche ihres Lebens, die so chaotisch wie brillant ist. Elara navigiert durch ihr Leben mit einer Fülle von Ideen, einem unerschöpflichen Drang nach Stimulation und der ständigen Herausforderung, ihre Energie in sinnvolle Bahnen zu lenken. Diese Woche ist keine Ausnahme: Ein rauschendes Fest, das ihre Sinne überflutet, ein Kunstprojekt, das ihre hyperfokussierten Momente kanalisiert, und ein anspruchsvoller Job, der ständige Anpassungsfähigkeit erfordert. Doch hinter dem schillernden Treiben und dem schwarzen Humor verbirgt sich eine tiefere Wahrheit über den Umgang mit den eigenen inneren Antreibern, die manchmal zu Drogen greifen, um die Reizüberflutung zu bewältigen oder die eigene Kreativität auf ein neues Level zu heben. Es ist eine Woche voller unerwarteter Wendungen, schmerzhafter Einsichten und Momente purer, unverdünnter Freude, die nur diejenigen verstehen, die im gleichen Takt schlagen. Die Geschichte ist eine Liebeserklärung an die neurodivergente Erfahrung, verpackt in eine humorvolle und doch dramatische Science-Fiction-Erzählung. Elaras Reise ist eine Erkundung dessen, was es bedeutet, in einer Welt zu leben, die für sie geschaffen wurde, und dennoch immer wieder an die Grenzen zu stoßen. Sie reflektiert über die Freuden und Fallstricke des Lebens mit ADHS, über die Intensität von Beziehungen, die flüchtige Natur der Inspiration und die Suche nach einem Sinn in einem Universum, das sich ständig verändert. 'Hyperfokus & Chaos' ist ein Buch für alle, die sich in der Komplexität des modernen Lebens wiederfinden, für Nerds, die nach neuen Welten suchen, und für jeden, der die Schönheit im Unperfekten erkennt.
Inspired by what you've read? Turn your ideas into reality with FastRead's AI-powered book creation tool.
Start Writing NowAdela Schneider ist eine aufstrebende Autorin, deren einzigartige Perspektive auf neurodivergente Erfahrungen die Grundlage für ihre fesselnden Geschichten bildet. Als Teil der Community bringt sie Authentizität und Humor in ihre Werke ein, um eine Welt zu erschaffen, in der Anderssein die Norm ist.